Die H. und L. Schuld Stiftung Wiesbaden – meine Stadt und der Ekko Verlag veranstalten seit 2015 den Wiesbadener Grundschulwettbewerb „Ekko“. Ziel ist es, die Identifikation der Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler aller Wiesbadener Grundschulen sind aufgefordert, anhand von wechselnden Aufgabenstellungen sich mit Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten ihrer Stadt durch eigene Zeichnungen und Bilder auseinanderzusetzen. Die Preisverleihung mit den Siegerbildern wird im Großen Festsaal des Wiesbadener Rathauses vom Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden vorgenommen.
Das sind die drei siegreichen Motive des Ekko-Malwettbewerbes 2018 der Wiesbadener Grundschulen. Sie sollen von der Deutschen Post als echte Briefmarken gedruckt werden und können auf Briefen und Postkarten verschickt werden. Unter den siegreichen Bildern befinden sich die Russische Kapelle und das Wiesbadener Kurhaus. Ein weiteres Motiv zeigt das Kaiser-Friedrich-Bad und unterstreicht Wiesbadens Attraktivität als Wasserstadt.
Insgesamt wurden aus 9 Schulen mit 15 Klassen 226 Bilder zum Wettbewerb eingereicht.
Grundschule Bierstadt
Grundschule Breckenheim
Diesterwegschule
Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
Fritz-Gansberg-Schule
Goetheschule
Helen-Keller-Schule
Joseph-von-Eichendorff-Schule
Robert-Schumann-Schule